Ihr lieben Leute,
gestern am späten Nachmittag ereilte uns die Nachricht, dass das
Outdoor-Klettern in Hamburg – unter diversen Auflagen – endlich wieder möglich
ist ???? HURRA!!!!!!
Nach vielen Wochen der Perspektivlosigkeit haben wir jetzt endlich die Möglichkeit einen ersten Schritt ins normale Leben zurück zu wagen. Zusammen mit unseren Freunden vom DAV-Hamburg haben wir uns abgestimmt, wie wir die behördlichen Auflagen umsetzen können -> unsere geballte Power, gestützt durch die beiden Verbände DAV und KLEVER, ist uns hier zu Gute gekommen und wir haben alles daran gesetzt, euch so rasch wie möglich die ersten Klettermeter an unseren Außenwänden wieder möglich zu machen.
Folgende Punkte sind bei eurem Besuch bei uns zu beachten:
1) (ACHTUNG: seit 13.05.2020 nicht mehr gültig -> alle dürfen wieder kommen 🙂 ). Für den Beginn des Testbetriebes werden nur unsere Stammis (Abo- und Jahreskartenkunden) zugelassen sein. Es wird wie gewohnt den Check-in (Fastlane für unsere Stammis) am Tresen geben. Neu hinzukommen wird ein verpflichtender Check-out, damit wir wissen, wie viele Kletterer aktuell in der Halle sind, um dies zu dokumentieren.
2) Da es unsere Außengrundfläche erlaubt, werden wir im Rahmen des
Testbetriebes ohne Eintrittsdeckelung arbeiten … hierbei wichtig -> AKTUELLE
AUF DEM GELÄNDE AUSGEHANGENE HYGIENEBESTIMMUNGEN EINHALTEN! Da wir davon
ausgehen müssen, dass wir nicht „überrannt“ werden, wagen wir einen solchen
Schritt. Sollte dies nicht klappen, werden wir sehr kurzfristig auf alternative
Eintrittsregelungen (Buchung von Zeitslots, Deckelung von Eintritten usw.)
umschwenken. Wir bitten hier um eure Mitarbeit und vor allem um eure Um- und
Rücksicht auf die spezielle Situation, sowie eure Mitmenschen.
3) Geklettert darf ausnahmslos nur in jeder zweiten Sicherungslinie werden.
Der Wartebereich von Seilschaften ist auf der Wiese – auf unserem
Fallschutzkies sind nur die kletternden Seilschaften erlaubt. Beim Bouldern ist
ein Mindestabstand von 1,50 Metern an der Wand und am Fallschutzkies
verpflichtend.
4) VOR und NACH dem Klettern/Bouldern ist das Händewaschen (wir stellen euch
entsprechende Möglichkeiten Outdoor zur Verfügung) verpflichtend, genauso wie
die Nutzung von – allen voran flüssigen – Chalk/Magnesium.
5) Erlaubt ist die ausnahmslose Nutzung unseres Außenbereichs welcher ca.
3.000 m² Grundfläche aufweist (ca. 1.000 m² Kletterfläche und Boulderblock).
Alle anderen Kletter-, Boulder- und Trainingsbereiche indoor sind nach wie vor
gesperrt.
6) Unsere Sonder-Öffnungszeiten von Mo. -Fr. 09:00 bis 20:00 Uhr sowie Sa.,
So. u. Feiertags 10:00 – 20:00.
7) Wir bitten darum eine Verweildauer von 3 Stunden nicht zu überschreiten.
8) Unsere Umkleiden und Duschen bleiben gesperrt. Unsere Toiletten werden
auf eine 1-Personen-Nutzung beschränkt. Kommt daher bereits umgezogen und ready
for climbing zu uns.
9) Aus hygienischen und sicherheitsrelevanten Gründen (zur Desinfektion von
PSA gibt es aktuell keine handfesten Erhebungen) wird es keinen Materialverleih
geben. Bitte bringt daher euer eigenes Material mit.
10) Für weitere Hygienemaßnahmen wie zusätzliche Desinfektionsspender,
schützende Plexiglasscheibe am Empfang o.Ä. wird gesorgt sein.
All diese Infos sind ohne Gewähr und wir wiederholen -> im Rahmen eines
Testbetriebes erarbeitet. Erst wenn die geltenden politischen Beschlüsse
offiziell verkündet und vor allem entsprechend deutbar sind, können wir mit
konkreten Maßnahmen fortfahren.
Wir sind in sehr enger Abstimmung mit dem Team des DAV Kletterzentrum
Hamburg und werden den Zusammenhalt unserer beider Häuser nutzen, um
einheitlich, solidarisch und GEMEINSAM den Klettersport in Hamburg möglichst rasch,
aber auch nachhaltig zu reanimieren!
So ist der Stand der Dinge zu einer möglichen Eröffnung – habt noch etwas
Geduld, sobald wir einen Termin für euch haben, informieren wir euch!
Herzlich,
Eure Nordwandhalle
mehr